VORSTAND UND ORGANISATIOREN


CHEERLEADING - GOLDEN FLAMES
Im März 2016 konnte der TuS Ellmendingen mit den Pforzheim Wilddogs einen neuen Kooperationspartner für den Bereich Cheerleading gewinnen. Die neu gegründeten Golden Flames unter der Leitung von Anke Abercrombie haben bis heute bereits mehr als 60 neue Mitglieder für diese attraktive Sportart gewinnen können, welche in drei Altersgruppen eingestuft sind.
Golden Sparkle Cheerleader
(5 bis 11 Jahre)
Golden Fire Cheerleader
(12 bis 15 Jahre)
Golden Flames Cheerleader
(ab 16 Jahre)
Schon in ihrer ersten Saison waren die Cheerleader vom TuS Ellmendingen ein fester Bestandteil bei den Heimspielen der Pforzheim Wilddogs und sorgten mit ihren Auftritten und ihrer Anfeuerung immer für optimale Stimmung im Pforzheimer Holzhofstadion. Auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen konnten die Golden Flames ihr Können unter Beweis stellen.

CHEERLEADING - GOLDEN FLAMES
Im März 2016 konnte der TuS Ellmendingen mit den Pforzheim Wilddogs einen neuen Kooperationspartner für den Bereich Cheerleading gewinnen. Die neu gegründeten Golden Flames unter der Leitung von Anke Abercrombie haben bis heute bereits mehr als 60 neue Mitglieder für diese attraktive Sportart gewinnen können, welche in drei Altersgruppen eingestuft sind.
Golden Sparkle Cheerleader
(5 bis 11 Jahre)
Golden Fire Cheerleader
(12 bis 15 Jahre)
Golden Flames Cheerleader
(ab 16 Jahre)
Schon in ihrer ersten Saison waren die Cheerleader vom TuS Ellmendingen ein fester Bestandteil bei den Heimspielen der Pforzheim Wilddogs und sorgten mit ihren Auftritten und ihrer Anfeuerung immer für optimale Stimmung im Pforzheimer Holzhofstadion. Auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen konnten die Golden Flames ihr Können unter Beweis stellen.
CHEERLEADING - GOLDEN FLAMES
Im März 2016 konnte der TuS Ellmendingen mit den Pforzheim Wilddogs einen neuen Kooperationspartner für den Bereich Cheerleading gewinnen. Die neu gegründeten Golden Flames unter der Leitung von Anke Abercrombie haben bis heute bereits mehr als 60 neue Mitglieder für diese attraktive Sportart gewinnen können, welche in drei Altersgruppen eingestuft sind.
Golden Sparkle Cheerleader
(5 bis 11 Jahre)
Golden Fire Cheerleader
(12 bis 15 Jahre)
Golden Flames Cheerleader
(ab 16 Jahre)
Schon in ihrer ersten Saison waren die Cheerleader vom TuS Ellmendingen ein fester Bestandteil bei den Heimspielen der Pforzheim Wilddogs und sorgten mit ihren Auftritten und ihrer Anfeuerung immer für optimale Stimmung im Pforzheimer Holzhofstadion. Auch bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen konnten die Golden Flames ihr Können unter Beweis stellen.


Unsere Herrenmannschaften
Die Aktivität geht auch in der kommenden Runde, wie auch in der
Saison 2020/2021 mit drei Mannschaften an den Start.
Unsere Herrenmannschaften
Die Aktivität geht auch in der kommenden Runde, wie auch in der
Saison 2020/2021 mit drei Mannschaften an den Start.
Unsere Herrenmannschaften
Die Aktivität geht auch in der kommenden Runde, wie auch in der
Saison 2020/2021 mit drei Mannschaften an den Start.
Unsere Herrenmannschaften
Die Aktivität geht auch in der kommenden Runde, wie auch in der
Saison 2020/2021 mit drei Mannschaften an den Start.
Unsere Herrenmannschaften
Die Aktivität geht auch in der kommenden Runde, wie auch in der
Saison 2020/2021 mit drei Mannschaften an den Start.

SPIELBERICHTE
TuS Ellmendingen - FV Niefern 2:2 (0:2)
Die Winzer waren im ersten Durchgang das spielbestimmende Team, Torchancen waren jedoch Mangelware. Besser machten es die Gäste aus Niefern, die mit ihren ersten beiden Möglichkeiten erfolgreich waren. So stand es zur Halbzeit 0:2. Das Trainerteam Diebold und Hoffmann scheint in der Halbzeit wohl die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn die Winzer kämpften sich in die Partie zurück und hatten bereits kurz nach Wiederanpfiff gute Einschussmöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 71. Minute ehe David Kastner per Kopf zum 1:2 verkürzen konnte. Nur fünf Minuten später gab es einen berechtigten Foulelfmeter, den Max Schweickert im Nachschuss zum 2:2 verwandeln konnte. In der Schlussviertelstunde waren nun auch wieder die Gäste aus Niefern aktiver und spielten nach vorne. So war es nun ein offenes Spiel. Keiner der beiden Mannschaften gelang jedoch der entscheidende Siegtreffer. So blieb es beim 2:2.
TuS Ellmendingen II - TV Gräfenhausen II 4:1 (2:0)
Auch die Hürde Gräfenhausen konnte unsere 2.Mannschaft ohne Problem überwinden. Bereits zur Pause stand es durch Treffer von Andrei Stavaru und Fabio Iervolino 2:0. Auch im zweiten Druchgang waren die Winzer überlegen. Morris Volz legte zwei weitere Treffer nach. Beim Stand von 3:0 gelang den Gästen der zwischenzeitliche Anschlusstreffer. Damit geht man mit breiter Brust in das vielleicht entscheidende Spiel um die Meisterschaft beim ASV Arnbach.